Allgemeines über Sanddorn
Schwedische Superfrucht Nr. 1
Sanddorn ist eine interessante Pflanze mit vielen gesunden und aromatischen Eigenschaften für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Arzneimittelindustrie. Die Pflanze ist für viele Menschen relativ unbekannt, obwohl es sie bereits seit der Eiszeit gibt und die Pflanze in Schweden wild wächst.
Die volksmedizinische Verwendung geht mehrere hundert Jahre zurück und ist in China im Four Books of Pharmacopeia von Yuan Dynastin und im The Pearl Materia Medica von Qing Dynastin niedergeschrieben. 1977 wurde Sanddorn im heutigen chinesischen Pharmakopöe aufgenommen.
Das gesunde Öl des Sanddorns enthält mehr als 100 bioaktive Stoffe einschließlich gesunder natürlicher ungesättigter Fettsäuren, wovon die seltene Fettsäure Palmitolein, Omega 7, die bedeutendste ist. Aber auch Omega 3, 6, 9, Antioxidantien, Flavonoide, Carotinoide und Pflanzensterine sind in der fantastischen Pflanze enthalten.
Der Fruchtsaft hat außerdem einen hohen Vitamin-C-Gehalt und eine hohe Anzahl an weiteren gesunden Vitaminen und Antioxidantien. Sie können Sanddorn leicht zu Saft pressen, indem Sie erst die Beeren auf 80 Grad erhitzen und dann den Saft auspressen.
Aus der Beere des Sanddorns kann man zwei verschiedene Ölsorten extrahieren. Kernöl oder Samenöl sind goldfarben und enthalten viel Omega 3 und Omega 6; das rote Sanddornöl aus dem Fruchtfleisch mit einem hohen Gehalt an Omega 7 und Omega 9. Die übrigen Anteile sind Schalen und Fruchtfleisch, die u. a. für Saft, Marmelade, Eis und zum Backen verwendet werden.
Die heutige Verwendung des Sanddornbusches ist groß und breitet sich immer mehr aus. Heute gibt es Säfte, Marmeladen, Eis, eingelegte Heringe, Tee aus den Blättern, Müsli, Kosmetik und Nahrungsergänzung wie Mucopen und Membrasin.
Die medizinische Verwendung und Forschung von Sanddorn streckt sich von Herz-Gefäß, Cholesterol, Krebs, Strahlenschäden, entzündungshemmend, Ekzem, trockenen Schleimhäuten bis zu Leber und Wundheilung. Eine große Anzahl wissenschaftlichen Materials wurde veröffentlicht. Insgesamt führt dies dazu, dass Sanddorn heutzutage die gefragtesten Beeren sind.
Mehr über die Sanddornforschung erfahren Sie hier: http://ekohavtorn.slu.se/Valkommen.html
Bezüglich Sanddorn und Allergien sind uns keine Fälle bekannt, bei denen der Verzehr von Sanddorn zu irgendwelchen allergischen Beschwerden geführt hat. Nebenwirkungen des Sanddorns sind nicht berichtet worden, bis auf einige auf Sanddornöl empfindlich reagierende Personen, da dieses Öl Fett enthält.
Studien über Schwangerschaft und Sanddorn wurden nicht durchgeführt, aber Sanddorn und Sanddornöl sind nicht gefährlicher als der Verzehr von Oliven und Olivenöl.